Unsere nächsten Veranstaltungen
-
Ute Freudenberg & Band
Ein 50-jähriges Bühnenjubiläum feiern nur wenige Künstler, zu schnelllebig ist die Unterhaltungsbranche, um auf eine fünf Dekaden umfassende Erfolgskarriere zurück zu blicken. Doch Ute Freudenberg hatte von Anfang an gewusst, dass im Wörtchen Unterhaltung auch das Wort Haltung steckt. Ute Freudenberg war und ist nie nur die Sängerin von ein paar eingängigen Popmelodien. Sie interpretiert ihre Lieder nicht, sie lebt sie. Viele ihrer Songs avancierten zum Lebenssoundtrack gleich mehrerer Generationen.
Dass Ute Freudenberg nun tatsächlich eine 50-jährige Künstlerlaufbahn feiern kann, verblüfft dann doch, denn stets hatte sie sich die Energie und Neugier eines Newcomers bewahrt. Sie ist nie satt, müde oder beliebig geworden - egal, welche künstlerischen Facetten sie ausprobierte, Leidenschaft, Authentizität und der Willen, sich immer wieder auf ein höheres Qualitätslevel zu schwingen, sind der rote Faden ihres Tuns. Mehr© Susanne Welscher
-
Dresdner Kreuzchor
Der Dresdner Kreuzchor ist einer der ältesten und berühmtesten Knabenchöre der Welt. Seine Geschichte reicht bis ins frühe 13. Jahrhundert zurück. Das Repertoire des Dresdner Kreuzchores reicht von der Renaissance bis zu Uraufführungen zeitgenössischer Werke.
Neben seiner prägenden Funktion für das musikalische Leben in Dresden geht der städtisch getragene Chor seit nahezu 100 Jahren auf Reisen durch Deutschland und über europäische Grenzen hinaus bis nach Israel, Kanada, Japan, Südamerika, Korea, China und in die USA. Die Kruzianer besuchen bis zum Abitur das Evangelische Kreuzgymnasium, eine der ältesten Schulen Deutschlands. Neben dem normalen Schulalltag erhalten die Sänger im Alter zwischen neun und achtzehn Jahren individuellen Gesangs- und Instrumentalunterricht. Ihre intensive Probenarbeit und der einzigartige Zauber der Knabenstimmen bilden das Fundament für die internationale Berühmtheit des Dresdner Kreuzchores. Mehr© Grit Dörre
-
Die Sommer Show der 1 Millionen Lichter
Ein buntes Showhighlight in der Sängerstadt mit vielen prominenten Gästen und Künstlern der Region.
Eine Unterhaltungsshow zur Unterstützung für das Schulprojekt "Hinterm Horizont macht Schule" in Finsterwalde
Tickets:
System Promotion: 03531/791165 oder in der Touristinfo auf dem Markt: 03531/717830
MehrSylvie Eknigk © Sylvie Eknigk