Es wurden 39 Veranstaltungen gefunden
-
Ab in den Süden
Das Musical mit den größten deutschen Hits.
Drei Paare, die unterschiedlicher nicht sein könnten, treffen im Ferienhotel an der italienischen Riviera aufeinander und sorgen mit ihren Flirts, Launen und liebenswert menschliche Dramen für einige Verwirrungen und Kuriositäten. Die turbulente Geschichte wird von rund 50 der größten deutschen Hits aus den vergangenen 60 Jahren umrahmt.
In der professionell choreografierten Show verbinden sich Klassiker wie ANITA, HULAPALU, ER GEHÖRT ZU MIR, TAGE WIE DIESE, SCHULD WAR NUR DER BOSA NOVA, VERDAMMT, ICH LIEB DICH, WAHNSINN, MAJOR TOM und viele mehr gekonnt mit einer turbulenten Story. Eine brillante Ton-und Lichtshow setzt das Geschehen auf der Bühne perfekt in Szene.
Ausgelassene Stimmung, echter Spaß und zwei Stunden musikalisches Urlaubsparadies sind dem Publikum garantiert. Versprochen! Mehr -
Die große Johann Strauß Gala
Kein anderer Dirigent der Unterhaltungsmusik verstand es mit seinem kompositorischen
Können und seinem unerschöpflichen melodischen Einfallsreichtum derart viele weltbekannte
Walzer, Märsche, Mazurken und Polkas zu komponieren.
Aus der Fülle der bekanntesten Operetten hat das Ensemble die schönsten Stücke
ausgewählt und zu einem Ganzen gefügt. Zum Repertoire gehören u.a. Titel wie der »Kaiser Walzer«,
»Wer uns getraut«, »Komm in die Gondel«, »Ich bin die Christel von der Post«, »Brüderlein und Schwesterlein«,
»An der schönen blauen Donau«, die »Tritsch-Tratsch Polka« und selbstverständlich der »Radetzky-Marsch«.
Sowohl das Orchester, das Johann Strauß Ballett, als auch die Solisten werden mit Leidenschaft
und Perfektion das Publikum von Beginn an verzaubern und lassen es mit ihren
farbenprächtigen Kostümen in die bunte Welt der Wiener Operette eintauchen.
Ein Moderator wird das Ganze unterhaltsam umrahmen.
Musik, Tanz und Gesang werden zu einem Bühnenereignis das Ohren und Augen anspricht.
Eintrittskarten zum Vorverkaufspreis von 19 €, 29 €, 35 € und 39 € gibt es u.a.
in der Touristinformation Finsterwalde, Markt 1, Tel: 03531/717830,
im Besucherbergwerk F60, bei den Filialen vom Reisebüro Jaich
und in allen weiteren an das EVENTIM- und RESERVIX Ticket-System
angeschlossenen Vorverkaufsstellen, wo sie sich auch Tickets
online selbst ausdrucken können www.eventim.de oder www.reservix.de .
Mehr -
Tanzabend in der Shedhalle
Der Tanzabend in der Sängerstadt.
Jeden ersten Donnerstag im Monat.
Tickets gibt's an der Abendkasse - keine Vorbestellung möglich. Mehr© Jonas Gallin
-
FKK Leipzig - BISSchen Übertrieben
highlights - BISSchen übertrieben
Höhepunkte sind etwas Erstrebenswertes.
Sie teilen das Leben, wie Meilensteine in Etappen. Und es gibt sie überall: auf der Karriereleiter, kulinarisch, familiär und natürlich auch bei der schönsten Nebensache der Welt - dem Humor!
Nach nun über 10 Jahren gemeinsamen Schaffens und Lachens bringen André Bautzmann und Robert Günschmann
ihre gemeinsamen Höhepunkte zurück auf die Bühne.
Sehen Sie »highlights« aus den Erfolgsprogrammen: »Warm-up fürs Burnout«, »Von der Windel verweht«, »Verrückt in die Zukunft« und aus anderen Programmen sowie ein paar ganz neuer Szenen. Musikalische Höhenflüge garantieren Keti Warmuth am Piano und Martin Joost am Schlagzeug.
Ins richtige Licht gerückt wird alles vom Regisseur des Vertrauens Tom Bailey. Und für alle Kenner; Herbert und Heinrich sind auch wieder dabei.
Texte: A. Bautzmann und R. Günschmann
Mehr© Central Kabarett Leipzig
-
Johanna Summer Live
»Resonanzen« erweitert und vertieft Johanna Summers ganz eigenen Ansatz des improvisatorischen Weiter-Erzählens der Musik klassischer Komponisten. Das Album spannt einen weiten Bogen, ausgehend von Bach über Beethoven, Schubert, Tschaikowski, Grieg und Ravel bis zu Skrjabin, Mompou und Ligeti. Summers tiefe Durchdringung der beiden Welten Komposition und Improvisation hat ihren Ursprung in ihrer musikalischen Entwicklung. In der Kindheit und Jugend beschäftigte sie sich am Klavier viel mit klassischer Musik und kam erst später, dann aber mit starkem Fokus, zum Jazz und dem freien Spiel. Und auch wenn die klassischen Grundlagen bestehen blieben, musste sie sich für »Schumann Kaleidoskop« und »Resonanzen« viele Fertigkeiten neu erarbeiten. Sie sagt: »Mir war es sehr wichtig, zunächst die Originalstücke in verschiedenen Facetten wie Tonarten oder Phrasierungsmöglichkeiten zu beherrschen und ihre Form und Klangsprache wirklich zu verstehen. Das ist bei Resonanzen besonders anspruchsvoll, da die Stücke sehr unterschiedliche spielerische Anforderungen stellen. Gleichzeitig sind auch Improvisation und Ideenfindung Fähigkeiten, die man permanent üben und entwickeln muss, damit die Musik fließen kann und lebendig bleibt. Diesen zwei Seiten gerecht zu werden und eine Balance zwischen ihnen zu finden, ist für mich wirklich eine Lebensaufgabe.« Mehr
Gregor Hohenberg
-
Max Mutzke
Er ist viel mehr als nur ein Sänger und Songwriter. Genau betrachtet, ist Max Mutzke ein echter Storyteller, der in seinen Tracks nicht nur seine eigenen Gedanken und Gefühle, sondern auch persönliche Beobachtungen dessen festhält, was um ihn herum passiert. Tausend verschiedene Eindrücke, die er seit dem Release seines mit Gold ausgezeichneten Top 1-Durchbruchsdebüts in einem immer wieder überraschenden Soundmix aus Pop, Rock, Soul, Funk, Jazz, HipHop und unzähligen anderen Einflüssen verarbeitet. Mehr
-
Bibi Blocksberg - Alles wie verhext! - Das Musical
Jeder kennt das, es gibt Tage, an denen einfach alles schiefläuft! Das fängt morgens schon beim Aufstehen mit dem falschen Fuß an und zieht sich über den ganzen Tag. Dann ist einfach »Alles wie verhext!«. Einen solchen Tag hat auch die kleine, freche Hexe Bibi Blocksberg erwischt: Schon morgens gibt es ein Riesendurcheinander mit ihren Eltern Barbara und Bernhard Blocksberg zu Hause. Und auch in der Schule will einfach gar nichts klappen. Bibis Lehrerin Frau Müller-Riebensehl bringt das ganz schön auf die Palme! Abends ist dann auch noch Walpurgisnacht auf dem Blocksberg. Dieses Jahr sollen dort Bibi und Barbara Blocksberg zusammen mit Oma Grete das große Hexenfeuer entfachen. Aber was wird Walpurgia, die Vorsitzende des Hexenrates bloß dazu sagen, wenn dort auch alles schief läuft?
Da ist richtig was los! Wird es den Hexen der Familie Blocksberg an diesem »verhexten« Tag gelingen, das Hexenfeuer zur Walpurgisnacht wie vorgesehen zu entzünden? Die kleinen und großen Hexen-Fans im Saal dürfen Bibi, ihrer Mutter und ihrer Oma sogar dabei helfen, denn bei diesem Familien-Pop-Musical ist Mitmachen dringend erwünscht - gerne auch verkleidet. Kleine und große Hexen in Kostümen sind herzlich willkommen! Mehr -
Seven Drunken Nights - The Story of the Dubliners
Direkt aus Londons West End und mittlerweile unzähligen ausverkauften Shows weltweit, kehren Sie nun endlich zurück: »Seven Drunken Nights - The Story of the Dubliners«. Erleben Sie jetzt die neue Show auf der fünften Welttournee 2023!
In Zusammenarbeit mit dem legendären Irish Pub O'Donoghue's, dem Ort, an dem 1962 alles für The Dubliners begann und in Kooperation mit der Irischen Tourismusbehörde, erzählen Seven Drunken Nights mit ihrer 9 - Köpfigen Band, die 50 Jahre andauernde Erfolgsgeschichte der Band - The Dubliners. Diese äußerst talentierte Besetzung von Musikern und Sängern erweckt die Musik dieser legendären Gruppe wieder zum Leben und zieht das Publikum immer wieder in ihren Bann und sorgt damit für ein unvergleichliches Gefühl, welches nur Irish Folk Music schaffen kann.
Es ist ohne Zweifel die ultimative Wohlfühlshow für Jung und Alt! Mehr -
Dr. Mark Benecke - Bakterien, Gerüche und Leichen
Bakterien blähen nicht nur Leichen auf, sie sind neuerdings auch interessante Spurenträger, sie sogar auf der Suche nach Serienmördern eingesetzt werden. Kriminalbiologe Dr. Mark Benecke auf den Spuren eines sehr offensichtlichen, aber meist übersehenen Phänomens.
Bitte unbedingt pünklich sein. Nach beginn der Veranstaltung erfolgt kein EInlass mehr. Mehr© Christoph Hardt
-
Salonorchester Berlin
Das Salon-Orchester Berlin präsentiert mit seinen 14 Musiker/innen unter der Leitung von Christoph Sanft Tonfilmschlager, Evergreens und Swing-Klassiker der 20er bis 60er Jahre des vergangenen Jahrhunderts. Die Gesangssolisten Susann Hülsmann und Andrew Carrington interpretieren sowohl herbstliche Melodien, wie z.B. "Autumn Leaves"(Herbstblätter) als auch die "Capri-Fischer ", "Es leuchten die Sterne", "Beyond The Sea" (La Mer) und Vieles mehr. Das Orchester wird auch instrumentale Titel beisteuern, wie z.B. "The Second Waltz" (von Dimitrij Shostakovic) als auch die berühmte "Schiwago-Melodie" und damit die graue, oft nasskalte Herbstzeit während des Konzerts musikalisch erwärmen.
Auf so eine ganz und gar besondere Reise lädt Sie sowohl fachmännisch als auch überaus charmant das Duo Pariser Flair ein, die französische Opernsängerin und jahrelange Wahlpariserin Marie Giroux und die norddeutsche Perle der Ostsee, die Pianistin und Akkordeonistin Jenny Schäuffelen. Von Aznavour bis Piaf über Brel und Becaud werden Sie auf dieser Tour die ganz großen Klassiker der französischen Chanson hören und besser kennenlernen aber auch allerlei interessante Tipps über Paris bekommen. MehrRingfoto Fehse © Salonorchester Berlin
-
Tanzabend in der Shedhalle
Der Tanzabend in der Sängerstadt.
Jeden ersten Donnerstag im Monat.
Tickets gibt's an der Abendkasse - keine Vorbestellung möglich. Mehr© Jonas Gallin
-
Sorbisches National Ensemble
Du bist die Welt für mich - Eine Operettengala
Wenn Tanzpaare im Dreivierteltakt über die Bühne schweben und der Walzer den Geigen auf den Saiten tanzt, dann erleben Sie das Sorbische National-Ensemble in gewohnter Hochform mit seiner Operettengala »Du bist die Welt für mich«.
Der Reiz der Operette liegt nicht allein in ihren amüsanten und teils dramatischen Verwirrspielen auf der Bühne, sondern besonders in ihrer berührenden Musik. Das Ensemble hat aus der großen Vielfalt die schönsten Arien, Duette, Musical- und Walzermelodien ausgewählt und vereint diese in einem unverwechselbaren Programm.
Ausdrucksstarke Solisten und das ensembleeigene Ballett verleihen dem Abend das besondere Extra. Neben der stets präsenten Strauss-Dynastie erklingen Werke talentierter Zeitgenossen wie Franz Lehár oder Richard Tauber, dessen weltberühmter Ohrwurm dem Programm seinen Namen leiht. Obendrein gibt es natürlich auch die ein oder andere Kostprobe sorbischer Unterhaltungsmusik.
Die Moderatorin Kristina Nerád führt das Publikum amüsant und mit Stil durch das Programm. Genießen Sie einen Abend mit viel Witz, Leichtigkeit und Unterhaltung pur! Mehr© Sorbisches National Ensemble
-
Südtiroler Musikherbst
Der Südtiroler Musikherbst gastiert im November in Finsterwalde, Wunsiedel, Görlitz und Greiz und bringt Ihnen kurz vor dem Winter noch einmal die unbeschwerte Leichtigkeit aus dem Land der Dolomiten mit. Es erklingen Lieder und Melodien, die Ihre Herzen warm werden lassen. Mehr
© AP Entertainment
-
DANCE MASTERS! - Best Of Irish Dance
Eine fesselnde Zeitreise durch das Irland der letzten 200 Jahre -
irisch frisch und lebensfroh!
DANCE MASTERS! - Best of Irish Dance erzählt die Geschichte des irischen Stepptanzes auf musikalische und tänzerische Weise - beginnend mit dem Erscheinen der wandernden Tanzlehrer (Dance Masters) vor rund 250 Jahren in den irischen Dörfern und Kleinstädten bis hin zum internationalen Durchbruch dank eines Gastauftrittes beim Grand Prix d'Eurovision 1994.
Rahmenhandlung der gut 2-stündigen Show bildet die Liebesgeschichte zwischen Patrick und Kate, welche den Zuschauer vom 18. Jahrhundert über verschiedene Epochen bis zur heutigen Zeit führt. Mehr -
Pariser Flair
Stellen Sie sich vor, Sie wären in Paris und Sie hätten dazu die beste Stadtführung, die man sich vorstellen könnte, nicht nur rein in den Doppeldecker und Stimme vom Band. Sondern musikalisch, kulinarisch und vieles mehr!
Auf so eine ganz und gar besondere Reise lädt Sie sowohl fachmännisch als auch überaus charmant das Duo Pariser Flair ein, die französische Opernsängerin und jahrelange Wahlpariserin Marie Giroux und die norddeutsche Perle der Ostsee, die Pianistin und Akkordeonistin Jenny Schäuffelen. Von Aznavour bis Piaf über Brel und Becaud werden Sie auf dieser Tour die ganz großen Klassiker der französischen Chanson hören und besser kennenlernen aber auch allerlei interessante Tipps über Paris bekommen. Mehr© Laurence Chaperon
-
Scala & Kolacny Brothers - Gloaming
SCALA ist ein reiner Frauenchor, der populäre Rock/Metal-, Hiphop/Dance- sowie Popsongs in einem klassischen Arrangement aufnimmt und performt. Dirigiert wird der Chor dabei von Stijn Kolacny, während Klavierbegleitung und Songarrangement von Steven Kolacny stammen.
Nach langen Tagen schickt die Abendsonne ihre verzaubernden Farben und langen Schatten voraus. Diese unvergleichliche Stimmung ist es, die auch Scalas Musik beim Hörer hervorruft. In den letzten Jahren wurden die Werke von Scala in vielen verschiedenen Hollywoodproduktionen verwendet. Ein Erfolgskonzept - die Kombination von packenden Bildern mit dem Scala-typischen Sound setzt beim Zuhörer stets einzigartige Emotionen frei.
Mit "GLOAMING" haben die Kolacny-Brüder die absoluten Highlights ihres Hollywood-Repertoires zusammengestellt. Erlebt einen Abend voller Emotionen und Gänsehaut. Mehr -
NightWash Live 2023
Stand-Up Comedy ist LIVE am lustigsten!
NightWash ist die Marke für Stand-up Comedy in Deutschland und wurde 2016 hierfür mit dem Deutschen Comedypreis ausgezeichnet. Mit über 200 Live-Terminen pro Jahr ist NightWash zudem die erfolgreichste Live Comedy-Show im deutschsprachigen Raum. Künstler wie Luke Mockridge, Felix Lobrecht, Carolin Kebekus, Chris Tall oder
Faisal Kawusi hatten einen Ihrer ersten Auftritte bei NightWash.
NightWash bringt die frischeste Stand-Up Comedy angesagter Comedians und Newcomer, überraschende Showeinlagen gepaart mit dem allerbesten Publikum auf die Bühne. Jede Show ein Unikat auf höchstem Niveau. Hier bleibt garantiert kein Auge trocken! Comedy der Extraklasse! Mehr -
The Capital Dance Orchestra
The Capital Dance Orchestra is coming to town.
Mit ihrem Weihnachtsprogramm
Swinging Christmas entführt die grandiose Berliner Big Band ihr Publikum aus dem
vorweihnachtlichen Alltag in ein wahres Winter Wonderland.
Von »White Christmas« und »Jingle Bells« bis hin zu »Stille Nacht, heilige Nacht«: Eigens für The Capital Dance Orchestra arrangiert, fordert die handverlesene Auswahl der schönsten Weihnachtslieder das 13-köpfige Ensemble in seiner ganzen virtuosen Vielseitigkeit. So bereitet das Orchester mal temperamentvoll, mal besinnlich, aber stets beswingt den Boden für seine beiden fantastischen Sänger: Simon Marlow führt mit seiner unverwechselbaren, goldenen Stimme durch den festlichen Abend, charmant ergänzt durch die wundervolle Meta Hüper und ihren hinreißenden Gesang.
The Capital Dance Orchestra unter der Leitung von David Canisius lädt ein zum Tanzen
und Träumen. Swinging Christmas verzaubert Alt und Jung und beschert unvergessliche Stunden in der schönsten Zeit des Jahres - The Most Wonderful Time of the Year.
Swingen Sie sich bereits um 14:30 Uhr bei der Weihnachts-Kaffee-Vesper mit der »kleinen« Besetzung des The Capital Dance Orchestra in der Shedhalle ein. Dies ist bereits im Kartenpreis inkludiert und stellt das perfekte »doppelte« Weihnachtsgeschenk der besonderen Art dar.
Einlass: 14:30 Uhr
Weihnachtsvesper: 15:00 Uhr
Konzertbeginn: 16:00 Uhr
Mehr© SPK EE
-
Tanzabend in der Shedhalle
Der Tanzabend in der Sängerstadt.
Jeden ersten Donnerstag im Monat.
Tickets gibt's an der Abendkasse - keine Vorbestellung möglich. Mehr© Jonas Gallin
-
Der Nussknacker - Ein Ballett von Peter Tschaikowsky
Der Nussknacker
»Der Nussknacker« war bereits bei der Uraufführung 1892 in Sankt Petersburg ein überwältigender Publikumserfolg - und er ist es bis heute! In dem romantischen Weihnachtsmärchen »Nussknacker und Mausekönig« von E.T.A. Hoffmann bekommt die kleine Klara einen Nussknacker geschenkt, der nachts zum Leben erwacht und sich in ihren Träumen, nach bösen Verwicklungen, dann doch in einen guten Märchenprinzen verwandelt.
Die von Peter Iljitsch Tschaikowsky komponierte Ballettmusik zu diesem deutschen Kunstmärchen verspricht allen Zuschauern, den Großen wie den Kleinen, ein kurzweiliges Vergnügen zur Weihnachtszeit. Mit dem »Nussknacker« erhält Tschaikowsky, ein Jahr vor seinem frühen Tod, die lang verdiente und ersehnte Anerkennung. Der Auftrag für Libretto und Choreografie wurde an Marius Petipa vergeben, der nicht zuletzt durch die choreografische Umsetzung von Tschaikowskys Ballettwerken Weltberühmtheit erlangte.
Viele internationale Choreografen bedienten sich bei Dramaturgie und Choreografie stets neuer Ideen bei der Begegnung mit dem musikalischen Werk eines der bedeutendsten Komponisten und der literarischen Vorlage. »Der Nussknacker« wurde neben SCHWANENSEE zu dem bedeutendsten Ballettklassiker, der unvermindert sein Publikum zu den Ballettbühnen der Welt zieht.
Die Inszenierung »Der Nussknacker« wird vom Nordböhmischen »Elbe Ballett« Ústi nad Labem in einer opulenten und liebevoll gestalteten Inszenierung aufgeführt. Die künstlerische Leitung und Choreografie liegt in den Händen von Margarita Pleskova und Vladimir Goncarow. Das Nordböhmische Theater ist international für sein hervorragendes Ballett-Ensemble bekannt.
Das Ensemble ist seit mehreren Jahren erfolgreich international auf Gastspiel-Tour. Gegen Ende dieses Jahres gastieren die Tänzerinnen und Tänzer auf Deutschland-Tournee.
MehrPETR BEROUNSKY © AP Entertainment
-
Weihnachten mit unseren Stars
Publikumsliebling «Maximilian Arland» präsentierte bereits seine eigenen Samstagabendshows im Ersten. Er ist sowohl als Moderator als auch als Sänger ein gern gesehener Gast in diversen TV-Shows.
Vor allem Hein Simons berührt das Publikum, wenn er zusammen mit seinem früheren Heintje-ich im Duett seine größten Erfolge, wie »Mama« oder »Oma so lieb«, interpretiert und dabei für Gänsehaut-Momente sorgt. Zusätzlich interpretiert er die großen Hits aus den 60er und 70er Jahren wie »California blue«, »aber dich gibt's nur einmal für mich« und viele Evergreens und Welterfolge. Ein musikalischer Hochgenuss.
Francine Jordi ist zweifellos eine der schönsten Schweizer Musikexporte. Sie beglückte das deutsche TV Publikum als Moderatorin der Stadlshow und der großen Silvester Show in der ARD. Als Solo-Künstlerin gewann Sie den Grand Prix der Volksmusik, nahm für die Schweiz beim Eurovision Song Contest teil und wurde mittlerweile mit sieben Gold und 5 Platin Alben ausgezeichnet. - Wir freuen uns auf die charmante Francine Jordi.
Sichern Sie sich jetzt die Ihre Plätze für dieses besondere Highlight zum Jahresende. Auch als Geschenk für Ihre Liebsten!
Tickets sind ab sofort erhältlich unter: schlagertickets.com, www.eventim.de, www.thomann-management.de, an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Mehr© Thomann Managament
-
Weihnachtsdisco
Weihnachtsdisco mit den Partypiraten in der Shedhalle.
Tickets gibt es an der Abendkasse Mehr© Party Piraten
-
Jukebox Heroes - The Original Members from 70th Bands
Jeff Brown gründete die Band 2005. Die Idee der Gruppe war, eine Band von Original Glam Rock-Superstars mit langjährigen Mitgliedern bekannter Glam Rock-Bands zu präsentieren und eine Show von Seventies-Klassikern zu liefern, die Musikgeschichte geschrieben haben.
Erleben Sie songs wie» Ballroom Blitz« und » Fox on the run« von der Band SWEET, »Coz I Luv You« und »My Oh My« von SLADE, »Bye Bye Baby« on BAY CITY ROLLERS, «Angel Face» und »Come on» von der GLITTERBAND, »Chicago Night Died» und «Billy Don't Be A Hero» von PAPERLACE, «Get it on» und Hot Love» von T-REX. Mehr -
Die Schöne und das Biest - das Musical
Ungeheuer schön: In seinem Musical-Highlight »Die Schöne und das Biest«, erzählt das Theater Liberi eindrucksvoll die berührende Geschichte über die wahre Liebe. Gefühlvolle Eigenkompositionen und viel Poesie entführen gemeinsam mit Witz und Emotion in die Welt dieses bezaubernden Märchens - ein Live-Erlebnis für die ganze Familie!
Das für seine fantasievollen Musicals bekannte Theater Liberi präsentiert das französische Volksmärchen in einer zeitgemäßen und unterhaltsamen Fassung. Ein bestens ausgebildetes Ensemble begeistert das Publikum mit abwechslungsreichen Choreografien zu romantischen Balladen und poppigen Songs mit Hitpotenzial. Auf der Bühne entsteht eine märchenhafte Kulisse: das wandelbare Bühnenbild wechselt zwischen Belles Zuhause und dem verzauberten Schloss, das mit den traumhaften Kostümen um die Wette funkelt.
Seit Jahrhunderten erzählen sich die Menschen schon das Märchen von der Schönen und dem Biest und der Kraft ihrer Liebe, die so stark ist, dass sie sogar einen Fluch brechen kann. Einen Fluch, der den Prinzen in ein furchteinflößendes Biest verwandelt hat. Als sich eines Tages ein armer Kaufmann in den Schlossgarten verirrt und dort eine Rose pflückt, fordert das Biest dafür einen hohen Preis. Fortan muss die jüngste Tochter Belle im verwunschenen Schloss leben. Belles anfängliche Angst weicht jedoch schnell der Neugier, als sie feststellt, dass hinter der harten Schale des Biestes ein weicher Kern steckt und dass sie mit ihm sogar lachen und tanzen kann. Doch Belle ist hin- und hergerissen, denn sie stellt sich viele Fragen: Was hat es mit dem geheimnisvollen Prinzen im Spiegel auf sich? Und warum gibt es diese verzauberten Wesen im Schloss? Belle begibt sich auf die Suche nach Antworten... Mehr© Theater Liberi
-
Schlagerspaß mit Andy Borg
Thomann Künstler Management bringt zusammen was zusammengehört: Schlager und Spaß! Und wer könnte das besser verkörpern als die Schlagerikone mit garantiertem Spaßfaktor. Genau! Die Rede ist von Andy Borg persönlich. Zusammen mit Bata Illic und Daniela Alfinito bringt er im Frühjahr 2024 den Spaß zurück in die Hallen Deutschlands und zelebriert Schlager von einem anderen Stern.
Unzählige Hits wie »Die berühmten drei Worte«, »Adios Amor«, oder »Die Fischer von San Juan« sind der Soundtrack einer einmaligen musikalischen Karriere, die Andy Borg als personifizierten Evergreen auf den europäischen Musikbühnen auszeichnen. Schlagfertig, wortgewitzt und in den seltensten Fällen um eine Antwort verlegen, feiert Andy Borg dieses Jahr sein vierzigjähriges Bühnenjubiläum. Nun kommt nach der Schlagerparade der Volksmusik, dem MUSIKANTENSTADL und der Stadlzeit der neueste Erfolgsgarant von Andy Borg: Schlager und Spaß!
Mit der Schlagerlegende Bata Ilic ist ein weiterer Hochkaräter mit von der Partie, der vor allem mit seinen Live-Auftritten bei den Fans beliebt ist. Wohl kaum einer hat noch nichts von Hits wie »Mit verbundenen Augen«, »Schwarze Madonna« oder »Michaela« gehört und auch mit seinem neuesten Album »Immer immer wieder Du« zeigt Bata wieder einmal, dass er noch lange nicht zum alten Eisen zählt.
Romantik und tiefe Gefühle werden bei Chartstürmerin Daniela Alfinito großgeschrieben. Ihr wurde die Musik quasi in die Wiege gelegt, denn sie ist die Tochter und Nichte des erfolgreichsten Schlager-Duos Europas, den Amigos. Daniela's Album »Du warst jede Träne wert« erreichte 2019 auf Anhieb Platz 1 der deutschen Charts. Sie verdrängte damit unter anderem auch Udo Lindenberg vom Thron. Dass »Du warst jede Träne wert« keine Eintagsfliege war bewies die Sängerin des Jahres 2021 mit ihren Alben »Liebes-Tattoo«, »Splitter aus Glück« und »Löwenmut«. Alle drei schossen sofort an die Spitze der Charts in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Eine geballte Ladung Schlager und eine große Portion fetzige Schlagerstimmung, die vor allem eines verspricht: Spaß!
Sichern Sie sich gute Laune, gute Stimmung und ein einzigartiges Showerlebnis und kaufen Sie bereits jetzt Ihre Tickets für diesen besonderen Abend.
Mehr© Thomoann