Es wurden 39 Veranstaltungen gefunden
-
Maxi Gstettenbauer - Gute Zeit
Maxi Gstettenbauer bietet in seinem neuen Programm genau das, was alle suchen: eine Gute Zeit. Denn genau das scheint so weit weg wie noch nie. Überall lauern die drei K's der schlechten Laune: Kriege, Krankheiten und Klimawandel. Angesichts dieses Trios des Unbehagens fragt man sich doch: Geht es hinterm Horizont wirklich weiter?
Maxi Gstettenbauer wurde geboren in Schwarzach, Niederbayern und bewältigte die Schule eher im Standby-Modus. Hätte ihm jemand gesagt, dass er an Depressionen leidet, hätte er vielleicht Abitur gemacht und würde nun Impfstoffe entwickeln, doch dann wäre uns einer der renommiertesten Stand-Up-Comedians in Deutschland verloren gegangen.
Er ist kein Lyriker - er ist ein Live-Performer, was den Vorteil hat, dass man sich nicht so viele Texte merken muss. Das macht bei Maxi auch nicht so viel Sinn, denn wenn man ihn kennt, weißt man, seine Programme atmen. Ein Programm könnte nach vier Monaten schon wieder komplett anders aussehen. Seine Begründung: Es passiert einfach zu viel!
»Gute Zeit« ist dieser besondere Comedy-Cocktail, der in Deutschland nur selten gemixt wird. Absurde Albernheiten, gepaart mit klugen Alltagsbeobachtungen, gewürzt mit der ein oder anderen Gesellschaftskritik und veredelt mit verlässlichem Untenrum-Humor. Maxis Humor schaut hin und wieder im Kopf vorbei, wohnt aber doch eher im Bauch.
Er ist in allen Comedy- und Kabarett-Sendungen ein gern gesehener Gast und heißt regelmäßig die gesamte Comedy-Szene in seiner eigenen Sendung »Comedy Central presents: StandUp 3000« willkommen. Sein Podcast »GUT ABGEHANGEN« mit Alain Frei zählt zu den erfolgreichsten Comedy Podcasts Deutschlands. Mehr© Contra Word
-
Die Mobilés & Magnetic Music - Moving Shadows
Über eine Million begeisterte Zuschauer! Im weltweiten Fokus stehen die Mobilés mit Moving Shadows seit sie bei Talentshows immer auf dem Siegerpodest stehen. Egal wo sie auftreten, sie werden stürmisch gefeiert. Medien und Zuschauer sind sich einig: Ein Schattentheater, dass alles in den Schatten stellt! LICHT AUS - SPOT AN! Unsere Welt geht uns alle an! Daher machen die Künstler mit ihrem aktuellen Programm »Our World!« genau da weiter, wo sie bislang ihre Fans elektrisiert haben: Es ist noch poesievoller, kreativer, verblüffender. Es visualisiert sowohl die Sonnenseiten, als auch die Schattenseiten unserer Welt in einer unglaublichen Kombination aus Leichtigkeit, Präzision, Poe sie, Comedy, Tanz, Artistik, Kunst und Bewegung.
www.moving-shadows.de Mehr© Die Mobilés & Magnetic Music
-
Volkstümliche Musikantenparade unterwegs
Volkstümliche Musikantenparade - unterwegs im Herbst 2023
Die Stars der Volksmusik kommen!
Endlich ist es wieder soweit, große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus, denn die Volkstümliche Musikantenparade - unterwegs gastiert im Herbst 2023 wieder in auswählten Orten.
Erleben sie eine musikalische Reise durch die wunderbare Alpenwelt, nach Böhmen und ins Egerland bis zur Waterkant. Mit dabei sind die Stars der Volksmusik wie die Nachtigallen der Volksmusik aus Österreich Sigrid & Marina, das wohl Beste und schönste was die Volksmusik im Alpenraum zu bieten hat. Die beiden werden ein großes musikalisches Feuerwerk entzünden und mit ihren einzigartigen und glockenklaren Stimmen die Herzen des Publikums erobern. Ebenfalls mit dabei sind die Matrosen in Lederhosen, die Stimmungskanonen aus dem hohen Norden werden mit ihren lustigen und fetzigen Melodien für beste Stimmung sorgen.
Dazu kommen Die Hainich Musikanten, als die fröhlichen Botschafter Thüringens. Die Vollblutmusikanten präsentieren ihnen Blasmusik vom Feinsten, natürlich mit den schönsten Melodien aus Böhmen und dem Egerland vom Altmeister Ernst Mosch.
Freuen sie sich auf ein rauschendes Volksmusikfest mit ihren Lieblingsstars live und hautnah und kommen sie mit eine musikalische Reise vom Alpenland ins Egerland bis zur Waterkant.
Ein Muss für alle Fans der Volksmusik und der schönsten Melodien! Mehr© Hainrich Concerts GmbH
-
SHEFFIELD STEEL - A Tribute to JO COCKER
SHEFFIELD STEEL-A Tribute to Joe Cocker ist eine Verneigung vor dem Original.
Joe Cockers größte Erfolge und Hits waren letztendlich oft Interpretationen von vorhandenem Songmaterial und nicht seine eigenen Kompositionen.
SHEFFIELD STEEL spielt die erfolgreichsten Songs, die der britische Rock- und Bluessänger im Laufe seines Lebens gesungen hat.
Bekannte Hits wie " With a little help from my friends", Unchain my heart" oder "Up where we belong" gehören genauso zum Programm als auch weniger bekannte Songs wie "Ruby Lee und "Can't find my way home". Mehr -
Firebirds live - Jukebox Rock 'n' Roll Show
Eine exklusive Show, in der die beliebten Firebirds ihr Publikum mit den großen Hits der 50er und 60er Jahre begeistern. Heiße Rhythmen, bekannte Melodien und eine gehörige Portion zeitloses Entertainment sind der Garant für ein besonderes Erlebnis voller mitreißender Momente und ein schwungvolles Konzerterlebnis für alle Musikfans dieser großartigen Zeit. Mehr
© Firebirds
-
Die Große Schlagerhitparade 2024
Die große Schlager Hitparade ist zurück und wie! THOMANN Management aus dem fränkischen Burgebrach präsentiert wieder eine Starbesetzung der Extraklasse. Mit dabei sind die absoluten Stars des deutschen Schlagers: Bernhard Brink, Peggy March, Patrick Lindner und Claudia Jung.
Seit 50 Jahren mischt Schlager-Titan Bernhard Brink das Musikgeschäft erfolgreich auf. Zudem moderiert er die Sendung »Schlager des Monats« im MDR. Der Hit Gigant ist wieder mit dabei und präsentiert für uns weiterhin als Moderator, Entertainer und Künstler die große Schlager Hitparade 2024.
Seit nun 35 Jahren reiht sich ein Erfolg an den anderen, mit eigenen Fernsehshows bei ZDF und ARD, Patrick Lindner präsentierte eigene Fernsehformate im ZDF wie die »Patrick Lindner Show«. Doch nicht nur mit der Musik und seinen vielen Hits wie »Kloane Tür zum Paradies«, »Die kleinen Dinge des Lebens«, »Gefühl ist eine Achterbahn«, »All« Deine Farben machte er Schlagzeilen und belegte 4 x Platz 1 in den Airplay Charts. Die große Verbundenheit zu seinem Publikum und die Freude die Menschen mit seiner Musik zu unterhalten ist ungebrochen. Im Januar 2024 erscheint pünktlich zum Bühnenjubiläum sein brandneues Album.
2023 war ein ganz besonderes Jahr für die Legende Peggy March. Erst feierte sie ihren 75. Geburtstag um anschließend anlässlich des 60-jährigen Jubiläums ihres Welthits »I will follow him« ihre Autobiografie zu veröffentlichen und nun mit THOMANN Management auf große Deutschland Tour mit der großen Schlager Hitparade zu gehen. Freuen Sie sich auf die vielen Hits vom internationalen Superstar Peggy March wie »Mit 17 hat man noch Träume«, »In der Carnaby Street«, »Memorice of Heidelberg«, »Einmal verliebt - immer verliebt« u.v.m.
Abgerundet wird diese Starbesetzung von der charmanten Claudia Jung. Mit Hits wie »Je t'aime mon amour«, »Komm und tanz ein letztes Mal mit mir«, »Domani l'more vincera«, »Stumme Signale« feierte die charismatische Sängerin mit der einfühlsamen Stimme große Erfolge. Zwei Echos, viele goldene Stimmgabeln und Gold- und Platin-Auszeichnungen bestätigen den Riesenerfolg und die große Beliebtheit dieser einzigartigen Künstlerin.
Mehr© Thomann
-
Festival der Travestie
Finsterwalde - Nach den großartigen Erfolgen der letzten Jahre gastiert diese einzigartige Show am Do., 25.04.2024 nun auch in der Kulturweberei Finsterwalde.
»Festival der Travestie« - das bedeutet Lachen bis der Arzt kommt!
Grandiose Comedy dargeboten von den besten Travestiekünstlern, die unser Land zu bieten hat. Es ist eine wahre Augenweide, wenn Maria Crohn und ihr wundervolles Ensemble in glitzernden großen Revue-Kostümen ihre Gäste in die Traumwelt der Travestie entführen.
Live dargebotene Stimmungsschlager im Wechsel mit Stand Up Comedy vom feinsten, gewürzt mit Starparodien der Extraklasse ist es, was diese internationale Travestieshow ausmacht. Da sitzt jeder Gag bis ins Zentrum des Zwerchfells. Aber immer auf höchstem Niveau mit einem kleinen Augenzwinkern, jedoch nie plump oder platt und schon gar nicht unter der Gürtellinie.
Eben Unterhaltung pur.
Kommen Sie mit in die Welt der Revue und des grandiosen Entertainments. Einfach mal für ein paar Stunden den Alltag vergessen und lachen bis der Bauch schmerzt, bevor man völlig entspannt und mit einem guten Gefühl nach der Vorstellung nach Hause geht und sich schon auf das nächste Jahr und die jährlich neue Show freut.
Also runter vom Sofa und rein in das perfekte Entertainment!
Mehr© Thomann
-
Medlz - 25 Jahre Jubiläumstour
Sie gelten als die beste weibliche A Cappella-Popband Europas und begeistern ihr Publikum seit über 20 Jahren. Mit nur vier Stimmen schaffen sie es, jeden Konzertsaal zum Kochen zu bringen. Dabei beeindrucken die medlz vor allem durch ihren modernen Sound, der an keiner Stelle Bass und Beat vermissen lässt - im Gegenteil. Mit wohldosierter Percussion schaffen Sie es, Pop- und Rocksounds zu erzeugen, die sofort ins Tanzbein gehen und Lust auf mehr machen. Ihr oberstes Credo: Unterhaltung! Ihre Shows sind selbstironisch und witzig und gleichzeitig charmant und tief bewegend, so dass schon manchem Gast erst im Nachhinein bewusst wurde, dass er soeben ein A Cappella-Konzert erlebt hat.
Stellt man vier Frauen die Frage »Welche Musik hat dich geprägt?« oder »Welchen Song wolltest du schon immer mal singen?«, dann erhält man vier sehr unterschiedliche Antworten. Vermutlich eher mehr. Die medlz lassen an diesem Abend tief blicken - vor allem in ihre Herzen und Leben. Und diese vier Leben sind vielfältig und bunt. Mal laut und wild wie eine Gartenparty mit guten Freunden, mal still und verträumt wie ein Spaziergang am See...
Da finden sich Songs von Linkin Park und Coldplay, von PUR und den Söhnen Mannheims, genauso wie von Dolly Parton, Sting, Bruno Mars und ZAZ.
Dieses Konzert ist der Soundtrack ihres Lebens - und der kommt, wie man es von den vier
charmanten Ladies kennt, ganz ohne Instrumente aus.
Vier Stimmen genügen, um die Melodien ihres Lebens zu einem Konzerterlebnis werden zu lassen, in dem sich jeder wiederfinden wird.
Ob Pop oder Chanson, ob Rock oder Musical - Es wird ein Abend, der das Leben feiert! Mehr© Robert Jentzsch
-
Zauber der Operette - Eine Wiener Operettenrevue
Erleben Sie einen Abend der klassischen Operette mit Meisterwerken der Väter der Operette: Johann Strauß, Karl Millöcker, Robert Stolz, Franz von Suppé, Jacques Offenbach, Carl Zeller, Vittorio Monti u. v. m.
Auch nach über 100 Jahren fasziniert die Operette immer noch mit ihren unvergesslichen Melodien. Ein paar Takte genügen, und schon hellt sich die Stimmung auf, man möchte singen, ist einfach hingerissen von diesen Melodien. Genau das tun die Mitglieder des GALA SINFONIEORCHESTERS Prag mit ihrem Können, mit kraftvoller Anmut und romantischer Gefühlsseligkeit, sie entfesseln einen wahren Walzerrausch auf der Bühne. Diese spielen in der authentischen Besetzung wie es auch Johann Strauß und seine Kapelle getan hatte. Zusammen mit den international bekannten Solisten, 2 Sopranistinnen, einem Tenor und dem JOHANN STRAUß BALLETT wird die schier überschäumende Melodienfülle der bekanntesten Operettenkomponisten wieder lebendig. Ein Moderator & Entertainer führt charmant durch das Programm!
Aus der Fülle der Walzer, Märsche, Mazurken und Polkas hat das Ensemble die schönsten Stücke ausgewählt und zu einem Ganzen gefügt. Zum Repertoire gehören u. a. Titel wie der »Kaiserwalzer«, das "Wolgalied", »An der schönen blauen Donau«, der »CAN CAN«, die "Tritsch-Tratsch-Polka", das "Wilja Lied" und selbstverständlich der »Radetzky-Marsch«.
Das Künstlerensemble ist seit 2002 in Europa unterwegs und hat schon über 1 Millionen Gäste begeistert. Es zählt somit zu den erfolgreichsten Operetten-Ensembles der heutigen Zeit !
Die menschliche Stimme ist in der Lage sehr viele Ausdrucksnuancen, Stimmungen und Emotionen zu vermitteln. Es ist also nicht verwunderlich, dass heute, wie schon seit langen Zeiten, die gesungene Musik ein besonderes und auch treues Publikum anspricht. Beim »ZAUBER DER OPERETTE« entführen die Solisten ihr Publikum in die gefühlvolle Welt der Operette. Die erstklassigen Sopranistinnen LEANAN de MONTIEL und Ginger McFerrin, sowie der
Tenor Mila Wilden sind allesamt gefeierte Stars an renommierten Häusern wie in Rom, Prag, Zürich, Buenos Aires, London, Wien, Paris, Tokio, uvm.
Die Solisten werden begleitet von einer Auswahl der besten Musiker des »Gala SINFONIE ORCHESTER's Prag«. Das Orchester setzt sich aus überaus erfahrenen Musikern zusammen, welche in der Vergangenheit auch als Solisten in führenden Positionen mehrerer klassischer Orchester tätig waren.
Zum Ensemble gehört das seit langem bestehende und überaus bekannte JOHANN STRAUß BALLETT. Es handelt sich hierbei um ein elitäres Solistenensemble, welches sich aus den begabtesten Tänzerinnen und Tänzern der Staatsoper Prag zusammensetzt. HANA CICEL, Absolventin der Pager Akademie der Künste, erarbeitete speziell zu dieser Produktion wunderschöne, zeitgemäße Choreografien. MehrPicasa © Ronny Kuttner
-
Ulla Meinecke - Songs und Geschichten
Fast alle wichtigen und wegweisenden Künstler der 80er
Jahre haben mittlerweile mit großem Medienecho ihr Comeback gefeiert
- angefangen von Nena über Udo Lindenberg bis hin zu Westernhagen.
Eine Künstlerin aber haben die Gazetten der Republik offensichtlich
nichtmehr im Blick - vielleicht, weil sich Ulla Meinecke. in den Medien
eher immer rar gemacht hat. Dabei ist Ulla Meinecke seit über dreißig
Jahren eine feste Größe in der deutschen Musik -und Kulturlandschaft.
In ihren Texten reflektiert sie auf ironische Weise und mit einer ihrer
eigenen poetischen Sprache die Mysterien des Alltags und der Liebe.
Ihre samtige Stimme, ihre poetische Sprache und nicht zuletzt ihre
nachdenklich-ironische Sicht auf die alltäglichen Dinge begründen ihren
Ruf als Sängerin, Dichterin und Autorin. Viele 1000 Konzerte, ebenso
viele Lesungen ihrer zwei bislang veröffentlichten Bücher, hat Ulla
Meinecke in den letzten Jahren absolviert. Weit mehr als eine Million
Tonträger hat sie von ihren Alben verkauft. Ulla Meinecke ist die
Meisterin der treffenden Worte. Ihre Geschichten sind Bilder des
Alltäglichen, die auf unvergleichliche Weise dem Besonderen
nachgehen. Die Texte der selbsternannten »Hardcore-Romantikerin«
handeln von dem einen großen Thema-von der wahren Liebe; von
zarten Anfängen, kleinen Fluchten, großen Dramen und starken
Abgängen. Freuen Sie sich auf einen Abend mit spannenden und
humorvollen Erkenntnissen und musikalischen Ausflügen zusammen mit
dem Multi- Instrumentalisten Reimar Henschke. Selbstverständlich
werden dabei auch alle Hits von Ulla Meinecke zu Gehör gebracht - und
viele neue ebenso. Mehr© © Daniel Biskup
-
Dr. Pop - Hitverdächtig
Kann man ernsthaft einen Doktortitel in Popmusik machen? Ja! Und was macht man dann damit? Comedy und Kabarett. Dr. Pop ist Arzt fürs Musikalische. Er therapiert mit Musiksamples und faszinierenden Musikfakten.
Dr. Pop hat Medienwissenschaften und Popmusik studiert. In den vier großen Popmusikmetropolen dieser Welt: Manchester, Liverpool, Paderborn und Detmold. Anschließend promovierte er zum Thema Orientalismus in der Popmusik an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er stand dabei sechs Jahre unter Polizeischutz. Er dachte zunächst wegen der Sprengkraft seiner Thesen, aber es lag daran, dass die Privatwohnung von Angela Merkel Tür an der Tür zu seinem Musikinstitut war. Dr. Pop steht auf der Bühne, produziert Videos und ist als Radiocomedian regelmäßig bei radioeins vom RBB zu hören. Seine wöchentliche Kolumne "Dr. Pops Tonstudio" wurde von der Jury des Grimme-Instituts für den Deutschen Radiopreis als »Beste Comedy« nominiert. Sein Buch »Dr. Pops musikalische Sprechstunde« wurde im Heyne-Verlag publiziert. In Südkorea ist das Buch in einer koreanischen Übersetzung erschienen.
In seinem Solo-Live-Programm »Hitverdächtig« entschlüsselt Dr. Pop, mit welcher Musik man eine Party, eine Beziehung und auch ein Leben retten kann. Welche Musik macht schlau und welche geistig taub? Warum beißen sich Termiten doppelt so schnell durchs Holz, wenn sie Heavy Metal hören? Und wieso sitzen heutzutage an einem Hit zehn Leute am Laptop und nicht mehr einer an der Gitarre? Er feuert in seiner Show Samples vertrauter und neuer Hits der Musikgeschichte ab - aus dem Hiphop, Rock, Pop, Schlager über die Klassik bis hin zum Jazz. Dr. Pop macht hörbar: zu jeder Lebenssituation gibt es den richtigen Hit.
Hitverdächtig - Die Musik-Comedy-Stand-up-Show für alle, die Musik lieben oder noch damit anfangen wollen. Mehr© Marvin Ruppert
-
Dresdner Residenz Orchester - Vivaldis vier Jahreszeiten
Die vier berühmtesten Violinkonzerte aus der Feder des italienischen Komponisten, der auch der »rote Priester« genannt wurde, bilden zusammen den Zyklus »Die vier Jahreszeiten«. Das Meisterwerk wurde 1725 für das Orchester eines Mädchen-Waisenhauses komponiert und zählt zu den bekanntesten Stücken der europäischen Musikgeschichte. Die vier Violinkonzerte führen auf eine emotionsgeladene Reise durch die Natur. Ob Vogelgezwitscher im Frühling, ein gewaltig donnerndes Sommergewitter, ein fröhliches Erntedankfest oder das leise Fallen der Schneeflocken - jedes Konzert porträtiert eine Jahreszeit. Bevor im zweiten Teil des Konzertes diese Melodien erklingen, werden Sie mit weiteren bekannten Werken auf den musikalischen Hochgenuss eingestimmt. Dieses Ensemble schafft es seit Gründung im Jahr 2013, in kleiner Besetzung, mit eigenen Bearbeitungen und Interpretationen, große Werke auf die Bühne zu bringen. Dies gelingt natürlich nur durch die Virtuosität der einzelnen Musiker und durch deren Können, sich in dieser Besetzung einem perfekten Zusammenspiel hinzugeben. Der besondere Fokus bei diesem Konzert liegt auf dem herausragenden Violinsolisten und Gründer des Orchesters - Prof. Igor Malinovsky. Mehr
© Residenz Orchester
-
Sybille Bullatscheck - Pfläge lieber ungewöhnlich
Pfläge lieber ungewöhnlich! Das zweite Programm
Während das Enfant terrible unter den Senioren - Herr Seifert -
beim Faschingsumzug mit einem mitgebrachten Jagdgewehr in
Ungnade fällt, zeigt Sybille bei einer dubiosen Kaffeefahrt den
Veranstaltern mal »wo der Pfläger die Heizdecken« holt.
Auch der Fachkräftemangel ist für Sybille ein großes Thema. Sie
erfindet die Pflägehypnose, um Menschen im Publikum für ihren
Lieblings-Beruf zu begeistern Mehr© Sybille-Bullatschek
-
Wiener Operetten Weihnacht
Mit den schönsten Tanzszenen aus Hänsel und Gretel, Schwanensee und dem Nussknacker.
Ticketverkauf starten demnächst. Mehr© Klaus Wünsch